Anna, Gunther mit Petra, Philipp mit Livia Fenkart
In unserem Familienbetrieb widmen wir uns seit 1948der süßen Kunst. Als einer der wenigen Chocolatiers in Europa fertigen wir unsere Schokolade zu 100% „Bean to Bar“. Das heißt wir machen sämtliche Produktionsschritte der Schokoladenherstellung in unserer Manufaktur selbst.
Einzigartiger Meisterbetrieb
Nicht einfach wie jeder , sondern auf die Fenk-art
„Wir verbinden Tradition und Innovation, um mit hochwertigen Produkten Genussmomente zu schaffen – ehrlich, nachhaltig und mit Herz für unsere Gäste.“
Josef Fenkart - Große Sphinx von Gizeh 1936
Seit seiner Gründung trägt unser Haus die Handschrift von Konditormeister Josef Fenkart. Seine Lehr- und Wanderjahre führten ihn Anfang der 1920er Jahre nach Wil, Lausanne, Lyon, Wien, Köln, Paris, Venedig, Kairo und Alexandrien– Städte voller kulinarischer Inspiration.
In Alexandrien leitete er schließlich als Chefpatissier über fünfzig Konditoren, wohnte in einer Villa mit Butler und schuf für König Faruk von Ägypten die prachtvolle Hochzeitstorte samt festlichem Buffet am 20. Januar 1938.
Diese glanzvolle Zeit brachte ihm in Hohenems den Beinamen „der ägyptische Josef“ ein. 1939 erfüllte er sich gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth einen Lebenstraum: Sie erwarben das Anwesen am Schlossplatz 10 und verwandelten es in ein Kaffeehaus.
Während des Zweiten Weltkrieges kehrte Josef Fenkart aufgrund der Lebensmittelversorgung nach Hohenems zurück. Am 12. September 1948 eröffnete er schließlich das Unternehmen – die Geburtsstunde des Schlosskaffees.
SeineLeidenschaft, sein Sinn für Qualität und seine Kreativität bilden bis heute das Fundament unseres Hauses.